Abenteuer in Nürnberg

Wir sind der Pfadfinderstamm Burgfalken im Deutschen Pfadfinder*innenbund Mosaik in Nürnberg. Sei dabei!

Unsere Motivation

Alles begann damit, dass Johanna und Sarah im Juni 2024 mit ihrem Papa (Robby) auf einem Pfadfinderlager seines alten Pfadfinderstamms bei München waren. Das hat ihnen so gut gefallen, dass sie ihn gefragt haben, ob sie nicht in Nürnberg auch eine Pfadfindergruppe gründen können. 

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 gibt es jetzt den Stamm Burgfalken. Wir wollen unseren Kindern, ihren Freunden und den Kindern und Jugendlichen aus Nürnberg und Umgebung die „Erfahrung Pfadfinder“ ermöglichen, wie wir sie in unserer Jugend erleben durften.

Dabei wollen wir auch Jugendliche zu Meuten- und Sippenführern auszubilden, denn für uns ist „Jugend führt Jugend“ ein klarer Grundsatz der Pfadfinderarbeit.

Unser Heim

Wir treffen uns im Jugendturm des KJR-Nürnberg, der ein Teil der historischen Stadtmauer und dem Nürnberger Stadttor „Neutor“ ist. Wir nennen ihn unseren „Falken-Turm“.

Vom Innenhof des Stadttors haben wir Zugang zum Garten auf der Burgmauer („unser Prinzessinengarten“), wo wir bei gutem Wetter die Gruppenstunden abhalten.

Zum Spielen und Toben gehen wir meistens in den Burggraben.

Wölflinge (Grundschulkinder)

Meutenstunde immer Montags 16:30 – 18:00
Für Kinder im Alter von 7 – 10 Jahre

Momentan leider voll, gerne trotzdem melden!

Pfadfinder (ab 11 Jahren)

Sippenstunde immer Montags 17:30 – 19:30
Für Kinder im Alter von 11 – 16 Jahre

Unverbindliches Schnuppern jederzeit möglich, Anmeldung über das Kontaktformular.

Unser Pfadfinderbund

Der Deutsche Pfadfinderinnenbund Mosaik ist ein Teil von 20 Millionen Pfadfinderinnen und Pfadfindern weltweit. Die Gruppen (Stämme) des DPBM sind in ganz Deutschland verteilt. Aber im Mittelpunkt steht bei uns jeder einzelne, gleich welcher Herkunft, Nationalität und Religion. Unser Bund ist frei von konfessioneller und parteipolitischer Bindung. Er ist Träger der freien Jugendhilfe und als gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt. Wir sind Mitglied im Deutschen Pfadfinderinnen Verband.

www.dpbm.de

Unsere Tracht / Kluft

Warum tragen Pfadfinder Tracht?

Das ist ganz einfach, wir wollen, dass man sieht, dass wir als Gruppe zusammengehören. Außerdem soll es bei uns keine Rolle spielen wie teuer oder „cool“ deine Kleider sind. Deine Persönlichkeit zählt. Und unsere Tracht ist praktisch, robust und darf dreckig werden.

Was gehört zu unserer Tracht?

  • Das Mosaikhemd mit Aufnähern, das mit hochgekrempelten Ärmeln getragen wird.
  • Eine schwarzen Hose oder Lederhose
  • Ein Helgoländer-Pullover (Seemannspullover)
  • Eine Juja-Jacke (Jungenschaftsjacke aus Zeltstoff.

Das Halstuch muss man sich „verdienen“ und dafür eine Probe und ein Versprechen ablegen. Es ist das Zeichen, dass man in den Kreis der Pfadfinder voll aufgenommen ist. Übrigens haben Wölflinge bei uns orangene, Pfadfinder blaue und Rover rote Halstücher.

Was macht uns besonders ?

Wir zelten ausschließlich in Schwarzzelten (Kothen und Jurten).
Wir nutzen auf Fahrt und Lager keine elektronischen Geräte (auch keine Taschenlampen).
Wir tragen unsere Tracht / Kluft.
Wir singen viel und gerne (nicht immer gut), aber vorwiegend Pfadfinderlieder.

Unser Stammeswappen

Der Falke als Tier der Nürnberger Burg geht in seiner Verbundenheit bis ins Mittelalter zurück. Außerdem ist der Falke das Tier mit dem schärfsten Blick und dem schnellsten Flug.
Die Burg steht für die Kaiserburg in Nürnberg und den Ort unseres Heims.
Der Mond steht für die Besonderheit und Einzigartigkeit jedes Menschen.

Yanick Stumpf (Stumpf)

Stammesführer & Sippenführer Pfadfinder

21 Jahre

Robert Attwood (Robby)

Stellv. Stammesführer & Meutenführer Wölflinge

36 Jahre (3 Kinder)

Jasper John (7asper)

Stellv. Stammesführer & Organisation

32 Jahre (2 Kinder)

Entdecke die Natur mit uns

Hier findest Du Kontaktinformationen für eine reibungslose Kommunikation.

Wir sind Mitglied im Kreisjugendring Nürnberg-Stadt.